https://www.innsbruckmarketing.at/events/bergsilvester

Produktion: Lang Medientechnik

Zum Jahreswechsel 2024/2025 wurden im Rahmen des BERGSILVESTER Porgramms eine Reihe von Projection Mappings an Innsbrucks Landmarken realisiert.

Filip Roca, Zarko Komar
TIME
Technik: 6 x 20.000 ANSI Lumen Projektoren

Das Projection Mapping basiert auf einer Vielzahl von leuchtenden Partikeln, die sich immer wieder neuformieren. Sie sind sein Symbol für die Zeit. Aus den magischen Partikeln werden Netzstrukturen, die sich an die Fassade schmiegen. Als pflanzliche Geflechte wachsen sie bis zum Zerreißen und lösen sich wieder auf.
https://filiproca.com/

Photo C. Alexander Preuss-Kabel

François Schwamborn, Florian Schwamborn
MORPHOGENESE
Technik: 4 x 30.000 ANSI Lumen Projektoren

Die audiovisuelle Performance orientiert sich in Farbe und Form an organischen Prozessen der Ausbreitung. Was wie Wasser und Eis, wie Flechten und Pilze, Mikroben und Bakterien aussieht, sind künstliche Organismen.
https://www.francois-schwamborn.com/

Photo C. Alexander Preuss-Kabel

Hartung | Trenz, Timber Hemprich
LEBENSWANDEL
Technik: 10 x 30.000 ANSI Lumen Projektoren

Die dynamischen Schriftbilder entwickeln eine visuelle Poesie in der Tradition der „Sprechblasen“ von Ernst Jandl, der „magischen Blätter“ von Fredericke Mayröcker, der „Zahlendichtungen“ von Gerhard Rühm oder der „Texte im Raum“ von Heinz Gappmayr.
https://www.hartung-trenz.de/de/

Photo C. Alexander Preuss-Kabel

Kurt Laurenz Theinert
VISUAL PIANO LIVE (Silvester)
Technik: 10 x 30.000 ANSI Lumen Projektoren

Mit dem Visual Piano moduliert wer Farben und Formen, Bewegungsmuster und Dynamiken im Dialog mit dem Bühnensounds.

Photo C. Alexander Preuss-Kabel

KÜNSTLERISCHE LEITUNG
Bettina Pelz
https://bettinapelz.de/bergsilvester-innsbruck-2024/

VERANSTALTER
Innsbruck Marketing
https://www.innsbruck.info/blog/de/kunst-kultur/innsbruck-steht-sein-fassadenmapping/